Aktuelle Fragen der Unternehmensbesteuerung
Donnerstag, 20. November 2025, Schloss Hohenheim
Wir heißen Sie in begrenzter Teilnehmerzahl – first come, first served – im Hohenheimer Schloss herzlich willkommen:
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sofern wir Sie auf die Warteliste nehmen dürfen, bitten wir um Mitteilung an rsw@uni.hohenheim.de, vielen Dank!
Beginn 16.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Holger Kahle
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen
Universität Hohenheim
Aktuelle Rechtsprechung des BFH zum Internationalen Steuerrecht
Dr. Peter Brandis
Vors. Richter am Bundesfinanzhof a. D., München
Besteuerung von Stiftungen
Prof. Dr. Birgit Weitemeyer
Inhaberin des Lehrstuhls für Steuerrecht an der
Bucerius Law School, Hamburg
Pause
Ausgewählte Entwicklungen in der Unternehmensbesteuerung
Dr. Carl Friedrich Vees
Leitender Ministerialrat im
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, Stuttgart
Verleihung der diesjährigen RSW-Förderpreise an
Frau Siri Englert für die Bachelorarbeit mit dem Titel "Die Bekanntgabe von Steuerverwaltungsakten durch Bereitstellung zum Datenabruf nach § 122a AO"
Herrn Samuel Tschurtschenthaler für die Bachelorarbeit mit dem Titel "Chancen und Risiken von Asset Deals bei inländischen Kapitalgesellschaften – eine steuerliche Betrachtung"
Herrn Yves Wörner für die Bachelorarbeit mit dem Titel "Die Bilanzierung von Ertragsteuern nach IAS 12 – eine Analyse der Entscheidungsnützlichkeit"
Frau Anastasia Alexandrou für die Masterthesis mit dem Titel "Ertragsteuerliche Behandlung von grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmern"
Frau Laura Kaiser für die Masterthesis mit dem Titel "Der Nießbrauch am Personengesellschaftsanteil im Einkommen-, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht"
Frau Ellen Lipp für die Masterthesis mit dem Titel "Die Reform der handelsrechtlichen Abzinsungskonzeption für Pensionsrückstellungen – Eine Ableitung von Handlungsempfehlungen"
Schlusswort
StB Prof. Dr. Uwe Schramm
Präsident der Steuerberaterkammer Stuttgart