2009 Wirtschaften in der Krise

Wirtschaften in der Krise

Berichte über "die Krise" prägen aktuell die Medien. Während ursprünglich nur die Banken betroffen waren, erfahren gegenwärtig viele Branchen stürmische Zeiten. Wir haben uns deshalb bei unserer Verantstaltung am 24. Juni 2009 mit dem Thema "Wirtschaften in der Krise" dieser aktuellen Entwicklung gestellt.

Glücklicherweise konnten wir Frau Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger, Herrn Dr. Rainer Doll und Herrn Dr. Peter Oser als Referenten gewinnen.

Herr Dr. Oser diskutierte in seinem Vortrag die Anforderungen an die Wirtschaftsprüfung, die sich aus der aktuellen, gesamtökonomischen Situation ergeben. Frau Prof. Dr. Weißenberger referierte über die Bedeutung des Controllings in der Krise. Der abschließende Vortrag von Herrn Dr. Doll hat den eng mit Krisensituationen verbundenen Themenkomplex - das Sanierungsmanagement - beleuchtet.

Die Diskussionen fanden nicht nur direkt im Anschluss an die Vorträge statt, sondern auch bei einem leckeren Imbiss im Foyer des Schlosses.

Nach dieser gelungenen Veranstaltung freuen wir uns bereits heute auf die kommenden!

 

Dr. Peter Oser: "Herausforderung für Bilanzierung und Prüfung - aus der Sicht eines Wirtschaftsprüfers"

Dr. Peter Oser
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Partner
Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Stuttgart

 

 

Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger: "Lessons learned (auch) für Controller!"

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger
Professur für Controlling und integrierte Rechnungslegung
Justus-Liebig-Universität, Gießen

 

 

Dr. Rainer Doll: "Aktuelle Herausforderung an das Sanierungsmanagement"

Dr. Rainer Doll
Senior Manager Restructuring
goetzpartners Management Consultants GmbH
München

 

 

Weitere Eindrücke der Veranstaltung